Geodaten visualisieren und Karten erstellen mit ArcMap
Überblick
In diesem Kurs erfahren Sie, welche kartografischen Möglichkeiten Ihnen mit ArcGIS Desktop mit ArcMap zur Verfügung stehen. Sie lernen, wie ein Workflow von der Redaktionsplanung über die Beurteilung der Daten bis zur Gestaltung von Druck- und Webkarten durchgeführt wird. Darüber hinaus werden kartografische Gestaltungsgrundsätze und erweiterte Symbolisierungstechniken vorgestellt.
Zielgruppe
Der Kurs richtet sich an Anwenderinnen und Anwender, die Karten in ArcGIS Desktop mit ArcMap erstellen.
Lernziele
Nach dem Kurs können Sie
- ein kartografisches Projekt planen
- Geodaten in einer aussagekräftigen Karte visualisieren
- entscheiden, wann und wie Beschriftungen und Annotationen eingesetzt werden
- Karten für die Druckausgabe und die Veröffentlichung im Internet gestalten
Themen
- Kartenredaktionsplanung
- Beurteilung und Aufbereitung der Datengrundlage
- Kartografische Gestaltungsgrundsätze
- Erweiterte Symbolisierungstechniken (Symbole und Styles, Symbolebenen, Repräsentationen)
- Kartentext (Beschriftungen mit Maplex, Annotationen)
- Webkartengestaltung und -veröffentlichung
- Gestaltung von Kartenlayouts und Kartenserien
Voraussetzungen, Empfehlungen, Hinweise
Teilnehmende sollten die Grundlagenschulung Einführung in ArcGIS Desktop mit ArcMap besucht und bereits praktische Erfahrung in der Anwendung von ArcMap gesammelt haben. Wenn Sie bei der Auswahl des richtigen Kurses unsicher sind, rufen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne.
Technische Voraussetzung für die Teilnahme an einer Online-Schulung finden Sie hier.
Wir verwenden in diesem Kurs ArcGIS Desktop in der Lizenzstufe Advanced mit englischer Sprachoberfläche und digitale Schulungsunterlagen in englischer Sprache.
Weiterführende Kurse
Bei Ihrer Weiterbildung unterstützen wir Sie gerne mit individueller Beratung.
Kursdauer
- Dauer: 2 Tage
Kursgebühr
Die Kursgebühr beträgt 1'500.00 CHF pro Person.
Termine und Orte