GIS-Know-how ist die ideale Voraussetzung für künftige Anforderungen auf dem Arbeitsmarkt.
Wälder im Gleichgewicht: Mobile Lösungen unterstützen Fachleute vor Ort.
Passgenaue Applikationen beantworten kommunale Fragestellungen mit Blick auf den Bürger.
Raumbezogene Daten stützen Entscheidungen in Politik, Verwaltung, Wirtschaft und im Privatbereich.
Krankenkassen, Kliniken und Pflegedienste vertrauen GIS-Analysen bei ihrer strategischen Ausrichtung.
Intelligentes Prozessmanagement stärkt lokal und global agierende Unternehmen.
Geoinformationen weisen moderner Landwirtschaft Wege in die digitale Zukunft.
GIS ist in der militärischen Sicherheit die integrale Komponente moderner Aufklärungs- und Lageführungssysteme.
Location Intelligence und räumliche Analysen für Nachhaltigkeitsprojekte.
Mit einer detaillierten Sicht auf den Raum lässt sich erfolgreich planen und ein gemeinsames Lagebewusstsein im Einsatz vermitteln.
Durchgängige Workflows für Bau und digitale Infrastruktur.
GIS sorgt für Transparenz in den Entscheidungsprozessen der Telekommunikationsunternehmen.
Integrieren Sie räumliche Intelligenz in die Business-Systeme Ihres Verkehrsunternehmens.
Ortbezogene Informationen als Basis für kompetentes Entscheiden und schlanke Prozesse.
Firmenstandorte und Transporttrassen mit Blick auf die Energiewende sinnvoll planen.