Skip to Content
,

FAQ

Antworten zu Ihren Fragen

Informationen

Sie benötigen noch weitere Informationen zu unseren Kursen?

In unseren FAQ haben wir die zentralen Themen und Antworten für Sie zusammengefasst.

Wie finde ich den passenden Kurs für mich?

Einen Überblick zu unseren Kursen finden Sie auf der Webseite Kursangebote.

Wir beraten Sie gerne. Schreiben Sie uns eine  E-Mail an info@esri.ch oder rufen Sie uns an unter Tel. +41 58 267 18 00.

Wie sind die Teilnehmerzahlen bei Schulungen?

Die Mindestteilnehmendenzahl beträgt vier Personen, die maximale Teilnehmendenzahl zehn. Aufgrund der aktuellen Situation haben wir die Teilnehmendenzahl verringert. Lesen Sie mehr zu unserem Hygienekonzept.

Wie sind die Schulungszeiten? Welche Ausnahmen gibt es?

Standardschulungen finden in der Regel von 9:00 bis 17:00 Uhr statt. Die Zeiten bei Online-Schulungen können variieren.

An wen wende ich mich für ein Angebot?

Wir beraten Sie gerne. Schreiben Sie uns eine E-Mail an info@esri.ch oder rufen Sie uns an unter Tel. +41 58 267 18 00.

Wie melde ich mich zu einem Kurs an?

Direkt über die Webseite des Kurses. Einen Überblick zu unseren Kursen finden Sie auf der Webseite Kursangebote.

Wann werden die Präsenzschulungen bestätigt?

In der Regel wird die Durchführung der Schulung spätestens 14 Tage vor Beginn bestätigt. Hat eine Schulung bereits vorher die erforderliche Mindestteilnehmendenzahl erreicht, wird die Zusage vorgezogen.

Wann werden die Online-Schulungen zugesagt?

Online-Schulungen werden spätestens 7 Tage vor Kursbeginn bestätigt.

Wann ist eine Stornierung kostenpflichtig?

Sie können bis 12 Arbeitstage vor Kursbeginn kostenfrei stornieren.

Bei einer Absage innerhalb von 12 Arbeitstagen vor Schulungsbeginn berechnen wir 50%, bei Nichtteilnahme 100% des Preises. Eine Umbuchung ist kostenfrei.

Wann erhalte ich die Rechnung?

Die Rechnungserstellung erfolgt nach Durchführung des Kurses. Wir schicken Ihnen die Rechnung auf dem Postweg zu.

Was sind die technischen Voraussetzungen für die Teilnahme an einer Online-Schulung?

  • Computer mit Breitband-Internetverbindung
  • Aktueller Internet-Browser (Firefox, Chrome, Edge) 
  • Telefon, möglichst mit Kopfhörer oder mit Lautsprecher 
  • Programm zum Entpacken von ZIP-Dateien (z.B. 7Zip oder WinZip)

Wir empfehlen dringend die Verwendung von zwei Monitoren zur Teilnahme an der Schulung. So werden die Präsentationsfolien der Trainerin oder des Trainers und die persönliche Übungsumgebung auf dem einen Monitor, die Kursunterlagen parallel auf dem anderen Monitor wiedergegeben. Sie können natürlich auch nur mit einem Monitor arbeiten, indem Sie die Kursunterlagen vorher ausdrucken.

Wir nutzen für die Online-Präsentation das Web-Konferenzsystem Zoom. Bitte prüfen Sie über die folgende Internetseite, ob die Sicherheitseinstellungen und Zugriffsrechte die Nutzung des Konferenzsystems ermöglichen: https://zoom.us/test. Sie können Zoom entweder als Applikation auf Ihren PC herunterladen oder als Webanwendung im aktuellen Browser (Firefox, Chrome, Edge).

Für die Übungen im Kurs stellen wir Ihnen einen virtuellen Schulungsrechner mit installierter Esri Software in der Cloud zur Verfügung. Alle Informationen zum verwendeten Anbieter ReadyTech finden Sie hier. Bitte überprüfen Sie Ihren Arbeitsplatz frühzeitig, ob er für den Einsatz in dieser Online-Schulung geeignet ist. Nutzen Sie zum Pre-Check diese Internetseite. Bitte wählen Sie für den Standort des Rechenzentrums die Einstellung 'Amsterdam (Netherlands)'.

Wo kann ich anrufen, falls ich vor/während der Online-Schulung technische Probleme habe?

Customer Education Back Office 

  • Schweiz: +41 58 267 3150
  • Deutschland: +49 89 207005 3150

Wie kann ich eine Esri Zertifizierung erhalten?

Die Prüfungen für eine Esri Zertifizierung werden von Esri USA abgenommen. Die Fragen werden in englischer Sprache gestellt und sind auch in Englisch zu beantworten. Weitere Informationen finden Sie auf den englischsprachigen Webseiten Certification.

Ergänzende Informationen bietet die deutschsprachige Webseite Zertifizierung. Hilfreich bei der Onlineanmeldung ist insbesondere der deutschsprachige Leitfaden Onlineanmeldung Esri Zertifizierung.

 

 

 

Unter welchen Bedingungen können Präsenzschulungen während der Corona-Pandemie durchgeführt werden?

Zum momentanen Zeitpunkt können wir unsere Präsenzschulungen ohne Beschränkungen durchführen. Wir behalten uns vor zum Schutze der Teilnehmenden und unserer Mitarbeitenden bei Veränderung des Infektionsgeschehens gegebenenfalls Schutzmaßnahmen einzuführen.

Was sind die technischen Voraussetzungen für die Teilnahme an einem Blended-Learning-Progamm?

  • Computer mit Breitband-Internetverbindung
  • Aktueller Internet-Browser (Empfohlen: Chrome, Edge)
  • Programm zum Entpacken von ZIP-Dateien (z.B. 7Zip oder WinZip)

Bitte stellen Sie sicher, dass in Ihrem Browser Pop-ups für das Esri Learning Lab zugelassen sind. Wir empfehlen dringend die Verwendung von zwei Monitoren zur Durchführung des Blended-Learning-Programms. 

Wir nutzen für die Online-Präsentation das Web-Konferenzsystem MS Teams. Sie können MS Teams entweder als Applikation auf Ihren PC herunterladen oder als Webanwendung im aktuellen Browser (Firefox, Chrome, Edge). Hier finden Sie eine Anleitung zur Teilnahme an einem Webmeeting mit MS Teams.

Gegeben falls (je nach Beauftragung) stellen wir Ihnen für die Übungen im Blended-Learning-Programm einen virtuellen Schulungsrechner mit installierter Esri Software in der Cloud zur Verfügung. Alle Informationen zum verwendeten Anbieter ReadyTech finden Sie hier. Bitte überprüfen Sie Ihren Arbeitsplatz frühzeitig, ob er für den Einsatz in dieser Online-Schulung geeignet ist. Nutzen Sie zum Pre-Check diese Internetseite. Bitte wählen Sie für den Standort des Rechenzentrums die Einstellung 'Amsterdam (Netherlands)'.

Wo kann ich mich für ein Blended-Learning-Programm anmelden?

Unser gesamtes Angebot an Blended-Learning-Programmen finden Sie hier. Wir sind dabei dieses Angebot kontinuierlich zu erweitern.

Wo finde ich im Esri Learning Lab das Blended-Learning-Programm, für das ich angemeldet bin?

Alle Kurse und Programme, für die Sie sich angemeldet haben, finden Sie nach Ihrem Login im Esri Learning Lab auf der Startseite unter 'Programme und Zertifizierungen'. 

Darüber hinaus sind Ihre Inhalte im 'Kurskatalog' und Ihrer persönlichen Lernhistorie auffindbar.

Wo finde ich abgeschlossene Programme und Kurse im Esri Learning Lab?

All Ihre Inhalte sind im 'Kurskatalog' und Ihrer persönlichen Lernhistorie auffindbar.

Kontaktieren Sie uns.

Bei Ihrer Weiterbildung unterstützen wir Sie gerne mit individueller Beratung.

Das könnte Sie auch interessieren