Einführung in ArcGIS Desktop mit ArcMap
Überblick
Der Kurs vermittelt die grundlegenden Funktionen und Konzepte von ArcGIS und gibt eine Einführung in die wichtigsten Arbeitsabläufe in ArcGIS Desktop mit ArcMap. Sie lernen, wie Sie effizient mit Geodaten arbeiten und wie Geodaten verwaltet, visualisiert, analysiert und in informativen Karten präsentiert werden. Nach Kursende sind Sie in der Lage, eine Vielzahl von Techniken einzusetzen, um GIS-Karten sowie Geodaten zu erstellen und effektiv mit Entscheidungsträgern, Interessengruppen und der Öffentlichkeit zu teilen.
Formatvielfalt für Ihren besten Lernerfolg
Sie können aus drei Formaten wählen: vor-Ort, online und Blended Learning. Mehr Informationen zum Blended-Learning-Angebot.
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an alle, die noch keine oder wenig Erfahrung mit ArcGIS Desktop (ArcMap) haben.
Lernziele
Nach dem Kurs können Sie
- Daten aus verschiedenen Quellen zu einer informativen Karte zusammenstellen
- Geodaten erstellen, bearbeiten und organisieren
- Geodaten analysieren, um raumbezogene Fragestellungen zu beantworten und neue Erkenntnisse zu gewinnen
- ein professionelles Karten-Layout erstellen.
- GIS-Ressourcen präsentieren und freigeben.
Themen
- Was ist ArcGIS
- Geodaten organisieren
- GIS-Karten und Karten-Layer
- Symbolisieren von Geodaten
- Hinzufügen von Karten-Text
- Arbeiten mit Tabellen
- Optional: Raumbezug von Geodaten verstehen
- Erfassen und Bearbeiten von Vektordaten
- Durchführen von räumlichen Analysen
- Entwerfen von Karten-Layouts
- Optional: Freigeben von geografischen Informationen
Voraussetzungen, Empfehlungen, Hinweise
Wir verwenden in diesem Kurs digitale Unterlagen in deutscher Sprache. Die Kursunterlagen sind auf die Software-Version ArcGIS Desktop in der Lizenzstufe Basic und mit deutscher Sprachoberfläche ausgelegt. Wenn Sie bei der Auswahl des richtigen Kurses unsicher sind, rufen Sie uns bitte an. Wir beraten Sie gerne.
Technische Voraussetzung für die Teilnahme an einer Online-Schulung finden Sie hier.
Weiterführende Kurse
- Geodaten editieren und konstruieren & Kartenlayouts und Kartenserien im Überblick (ArcMap)
- Geodaten visualisieren und Karten erstellen mit ArcMap
- Geodatenbanken aufbauen und verwalten
Bei Ihrer Weiterbildung unterstützen wir Sie gerne mit individueller Beratung.
Kursdauer
- Dauer: 3 Tage
- Blended Learning: 6 Wochen Lernzeit
Kursgebühr
Die Kursgebühr beträgt 2'250.00 CHF pro Person.
Termine und Orte