GIS-Inhalte im Web freigeben mit ArcMap
Überblick
In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie Ihre Daten, Workflows und Karten als Dienste auf ArcGIS Online, ArcGIS Server oder Portal for ArcGIS veröffentlichen und einfach in Webkarten, Webseiten und mobile Anwendungen integrieren. ArcGIS unterstützt die Freigabe geografischer Informationen, so dass alle zu jeder Zeit mit den unterschiedlichsten Endgeräten Zugriff darauf haben.
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an GIS-Analysten und -Fachleute sowie erfahrene ArcGIS Anwendende, die GIS-Inhalte in Webkarten und Webanwendungen veröffentlichen möchten, ausserdem an Entwicklerinnen und Entwickler, die diese Dienste und Webkarten in eigene Anwendungen integrieren wollen.
Lernziele
Nach dem Kurs können Sie
- entscheiden, welche Freigabe für Ihre Anforderungen die richtige ist
- Karten-, Feature-, Image- und Geoverarbeitungsdienstenerstellen
- GIS-Ressourcen als Services, in Webkarten und Webanwendungen freigeben
Themen
- Die ArcGIS Plattform
- Inhalte auf der Plattform bereitstellen
- Freigegebene Inhalte teilen
- Kartendienste veröffentlichen
- Feature-Services veröffentlichen
- Editieren von Daten
- Erstellen und Freigeben von Web-Apps
- Optional: Image-Services veröffentlichen
- Optional: Geokodierungsdienste
- Geoverarbeitungsdienste
Voraussetzungen, Empfehlungen, Hinweise
Teilnehmende sollten den Kurs Einführung in ArcGIS Desktop mit ArcMap besucht haben oder über einen vergleichbaren Kenntnisstand verfügen. Wenn Sie bei der Auswahl des richtigen Kurses unsicher sind, rufen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne.
Technische Voraussetzung für die Teilnahme an einer Online-Schulung finden Sie hier.
Wir verwenden in diesem Kurs digitale Unterlagen in englischer Sprache.
Weiterführende Kurse
Bei Ihrer Weiterbildung unterstützen wir Sie gerne mit individueller Beratung.
Kursdauer
- Dauer: 2 Tage
Termine und Orte