Sicherheitsmaßnahmen

Schützen Sie kritische Assets und bewältigen Sie Ihre Sicherheitsaufgaben mit GIS

Site Security & Event Management E-BooK
Map of Africa and the Middle East, person looking at a digital map

Sicherheitsmaßnahmen

Sicherheitsmaßnahmen ermöglichen es einer Organisation, Bedrohungen, die sich negativ auf ihren Betrieb und ihre Widerstandsfähigkeit auswirken könnten, effektiv zu identifizieren, zu antizipieren und darauf zu reagieren.

Die Verwaltung und Nutzung strategischer Daten erfordert Software-Tools, die den Anforderungen des Personals, der Mission und der Daten der Organisation entsprechen. Der Einsatz von Standortfunktionen zur Identifizierung von Bedrohungen und zum Risikomanagement kann die Betriebsbereitschaft erleichtern. Nutzen Sie die bewährte und zuverlässige GIS-Technologie, um komplexe Anforderungen und Prozesse im Zusammenhang mit Sicherheitsmaßnahmen zu optimieren. Sammeln, interpretieren, nutzen und teilen Sie Informationen, um fundierte Entscheidungen zu treffen und Ihre wertvollsten Ressourcen zu schützen.

Strategien von Sicherheitsmaßnahmen

Sicherheitsmaßnahmen sind umfassende Maßnahmen, die Organisationen ergreifen, um ihre physischen Vermögenswerte, Daten und Mitarbeiter vor potenziellen Risiken und Bedrohungen zu schützen.

Vorige
Weiter

Notfall- und Risikomanagement für Sicherheitsoperationen

Die Lösungen von Esri für Sicherheitsoperationen bieten Führungskräften, Sicherheitsbeauftragten und Sicherheitsteams Situational Awareness in Echtzeit, Führungsfunktionen und professionelle Analysen.

GIS unterstützt die folgenden Schwerpunktbereiche:

  • Sicherheitsoperationszentren
  • Informationen und Analyse
  • Veranstaltungssicherheit
  • Krisenmanagement
  • Prävention von Finanzkriminalität und Verlusten
  • Außendienstteams
Person looking at security operations information on a map-based dashboard

Eine Softwarelösung für Sicherheitsoperationen in Echtzeit

ArcGIS ist so konzipiert, dass es sich in große heterogene Systeme integrieren lässt, die permanent weiterentwickelt werden. Die Partner und Kunden von Esri binden ArcGIS in Systeme ein, die für Sicherheitsoperationen verwendet werden.

Offen und interoperabel

ArcGIS ist ein offenes, flexibles und interoperables System, das Innovationen unterstützt. Esri unterstützt offene Standards für Daten, Services und Metadaten.

Das offene System von Esri erkunden

Sicherheit und Identität

ArcGIS verwendet bewährte Sicherheitsverfahren für Cloud-, Enterprise-, Desktop- und mobile Plattformen.

Das Sicherheitsmodell ansehen

Bereit für die Cloud

ArcGIS ist ein cloudfähiges System. Mithilfe von sicheren und privaten Clouds können in der Informationsgewinnung tätige Organisationen ihre IT-Infrastruktur modernisieren und konsolidieren. ArcGIS Enterprise lässt sich in der Amazon Web Services- und der Microsoft Azure-Cloud bereitstellen

Cloud-Bereitstellung erkunden

Getrennte Operationen

ArcGIS unterstützt mehrere Bereitstellungsoptionen. Die Informationen werden auch in nicht verbundenen Umgebungen oder bei Verbindungen mit zeitweiliger Verfügbarkeit bzw. niedriger Bandbreite zwischen den Umgebungen bereitgestellt und repliziert.

Bereitstellungsoptionen erkunden