Informationen und Analyse
- Real-time Event Data
- Proximity Analysis
- Incident Triage
- Alerting and Reporting
- Situational Awareness
- Incident Trend Analysis
- System intergration
Sicherheitsmaßnahmen sind umfassende Maßnahmen, die Organisationen ergreifen, um ihre physischen Vermögenswerte, Daten und Mitarbeiter vor potenziellen Risiken und Bedrohungen zu schützen.
Die Lösungen von Esri für Sicherheitsoperationen bieten Führungskräften, Sicherheitsbeauftragten und Sicherheitsteams Situational Awareness in Echtzeit, Führungsfunktionen und professionelle Analysen.
GIS unterstützt die folgenden Schwerpunktbereiche:
ArcGIS ist so konzipiert, dass es sich in große heterogene Systeme integrieren lässt, die permanent weiterentwickelt werden. Die Partner und Kunden von Esri binden ArcGIS in Systeme ein, die für Sicherheitsoperationen verwendet werden.
ArcGIS ist ein offenes, flexibles und interoperables System, das Innovationen unterstützt. Esri unterstützt offene Standards für Daten, Services und Metadaten.
ArcGIS verwendet bewährte Sicherheitsverfahren für Cloud-, Enterprise-, Desktop- und mobile Plattformen.
ArcGIS ist ein cloudfähiges System. Mithilfe von sicheren und privaten Clouds können in der Informationsgewinnung tätige Organisationen ihre IT-Infrastruktur modernisieren und konsolidieren. ArcGIS Enterprise lässt sich in der Amazon Web Services- und der Microsoft Azure-Cloud bereitstellen
ArcGIS unterstützt mehrere Bereitstellungsoptionen. Die Informationen werden auch in nicht verbundenen Umgebungen oder bei Verbindungen mit zeitweiliger Verfügbarkeit bzw. niedriger Bandbreite zwischen den Umgebungen bereitgestellt und repliziert.
Staatliche Fördermittel nutzen, um die Sicherheit und die Infrastruktur in Gemeinden mit GIS zu verbessern
Entscheidungen im richtigen Moment
Polizei und Sicherheitsbehörden setzen auf Esri, um räumliche und zeitliche Analysen für Recherche, Auswertung zu nutzen.
Das Fachmagazin für Best Practices, Interviews und Succes Stories rund um Location Intelligence