Physische Sicherheit

Physische Sicherheit durch die Gewinnung räumlicher Informationen

A security camera on mounted on a building and floor plan map in the background showing the building's interior

Mehr Sicherheit dank geographischer Informationen

In einer dynamischen Sicherheitslandschaft ist das Management der physischen Sicherheit für einen effektiven Schutz von Objekten sowie für das Risikomanagement unerlässlich. Nutzen Sie räumliche Informationen zur Standortbewertung, Risikobewertung und Überwachungsplanung. Verbessern Sie Ihre Situational Awareness, indem Sie durch die Integration von GIS und Echtzeit-Sicherheitsdaten für eine sichere und gut geschützte Umgebung sorgen.

GIS für sichere Abläufe nutzen

Standortwahl und Risikomanagement optimieren

Mithilfe von GIS können Sicherheitsexperten Daten-Layer integrieren und analysieren, indem sie Daten zu Straftaten, Umweltgefahren und Verkehrsnetze kombinieren. Durch die räumliche Analyse lassen sich mithilfe von GIS Hochrisikogebiete und Schwachstellen ermitteln und so entsprechende Ressourcen zuordnen und strategische Sicherheitsmaßnahmen ergreifen.

A computer displaying a security operations incident analysis dashboard

Schutz des Sicherheitsbereichs optimieren

Mit GIS können Sie Ihren Sicherheitsbereich besser schützen, Überwachungsanlagen strategisch geschickt einsetzen, bereits vorhandene Sicherheitssysteme integrieren und geographische Informationen zur Gefahrenabwehr nutzen. Ermitteln Sie die idealen Positionen für Barrieren, Zäune, Tore und Zugangskontrollpunkte. Beseitigen Sie Schwachstellen bereits im Vorfeld durch Simulation von Szenarien.

A computer displaying the surveillance perimeter and blind spots in front of a building

Notfallbereitschaft optimieren

Verbessern Sie Ihre Strategie für Massnahmen durch die Integration von Infrastrukturdaten, Evakuierungsrouten, Notdienste und Bevölkerungsdaten für effektive Strategien zur Risikominderung. Stellen Sie Ereignisse auf einer Karte dar, und visualisieren Sie sie, decken Sie Muster und Trends auf und erkennen Sie Bedrohungen bereits im Vorfeld. Mit GIS können Sie Ihre Situational Awareness verbessern und dadurch bereits im Vorfeld Sicherheitsmaßnahmen ergreifen, um potenzielle Sicherheitslücken zu schliessen.

A computer displaying a dashboard that shows at risk population information

Objekte überwachen

Verbessern Sie die Zugangskontrolle und das Ressourcenmanagement mit GIS. Korrelieren Sie lagebezogene Daten mit beschränkten Gebieten, Positionen von Sicherheitskräften und Alarmsystemen. Durch die Integration von Sicherheitssystemen können kritische Zugangspunkte und -bereiche überwacht werden. Überwachen und verfolgen Sie zur Optimierung der Sicherheit und Ressourcenzuweisung die Bewegung von Objekten in Einrichtungen oder an verschiedenen Standorten mithilfe von GIS.

A computer displaying a dashboard of access control and asset management

WHERENEXT

Location Intelligence und Sicherheit

Angesichts der aktuellen Ereignisse haben Unternehmen ihre Sichtweise in Bezug auf Widerstandsfähigkeit und Risiken geändert.

Zum Artikel

Produkte für physische Sicherheit

Vorige
Weiter

Strategien für Sicherheitsoperationen

Sicherheitsoperationen sind umfassende Massnahmen, die Organisationen ergreifen, um ihre physischen Vermögenswerte, Daten und Mitarbeiter vor potenziellen Risiken und Bedrohungen zu schützen.

Vorige
Weiter