Vorfälle und Ereignisse

Schutz kritischer Infrastrukturen und Einsätze bei kritischen Vorfällen

Aerial view of a large public space and people in a central operations center looking at smart maps

Für gemeinsame Situational Awareness sorgen

Vorbereitung auf alle Szenarien – von geplanten Ereignissen bis hin zu unvorhergesehenen Katastrophen

Naturkatastrophen, Attentate, politische Unruhen, Kriminalität und Terrorismus machen deutlich, dass ein erhöhter Bedarf an koordinierten Präventions- und Gegenmaßnahmen sowie an Einsätzen bei kritischen Vorfällen besteht. Durch Location Intelligence werden Ihre Möglichkeiten zum Schutz von Mitarbeiter*innen, Kund*innen, Unternehmens-Assets und der Öffentlichkeit verbessert. Der Schutz von kritischen Infrastrukturen und Großveranstaltungen ist nur mit Planung, Zusammenarbeit und Zugang zu Informationen möglich. Durch ein geographisches Informationssystem (GIS) lassen sich Sicherheitsteams vereinheitlichen und Risiken frühzeitig erkennen, sodass Maßnahmen schnell ergriffen und Vorfälle zügig bearbeitet werden können.

Frühe Erkennung und schnelle Reaktion

Sich einen Eindruck verschaffen

Schützen Sie Ihre kritische Infrastruktur mit leistungsfähigen Kartenvisualisierungen und Ereignisdaten, die sich an Ihrem Bedarf an Veranstaltungssicherheit orientieren. Sorgen Sie für eine sichere und effiziente Missionsdurchführung mit konfigurierbaren Sicherheitsplänen zur Unterstützung risikoreicher Operationen. Koordinieren Sie Menschen, Prozesse und Bedrohungsdaten zuverlässig und in Echtzeit.

Map of an area with a gas leak

Einsatzpläne im Voraus entwickeln

Nutzen Sie eine vollständig integrierte Umgebung, um digitale Pläne im Voraus zu erstellen und Standortvermessungen für beliebige Einrichtungen oder Ereignisse zu planen. Eine lagebezogene Technologie hilft bei der Planung, Vorbereitung und Durchführung von Sicherheitsoperationen im Rahmen von Einsätze bei kritischen Vorfällen. Geben Sie Pläne für autorisierte Mitarbeiter*innen sowohl in Ihrer Organisation als auch in Partnerorganisationen frei.

Person looking at an indoor map

Risiken quantifizieren

Die Sicherung von Großveranstaltungen ist nur in einer vernetzten Umgebung und mit einer gemeinsamen Lagebild-Sicht aller Missionsteilnehmer*innen möglich. Sorgen Sie für eine beständige Kommunikation, um Einsätze bei kritischen Vorfällen zu verbessern. Dank GIS können Sie Risiken durch eine ständige Verbindung zwischen Einsatzteams und Kommandozentrale sowie zwischen anderen Beteiligten schnell quantifizieren.

Map of an active shooter threat

Taktische Maßnahmen entwickeln

Bewältigen Sie geplante und unvorhergesehene Vorfälle mit anpassbaren und konfigurierbaren Maßnahmeplänen. ArcGIS sorgt für die Konnektivität zwischen der Kommandozentrale und den Einsatzkräften, sodass das Sicherheitspersonal mit aktuellen Informationen versorgt wird. Das Personal kann dann Sicherheitspläne je nach wechselnder Dynamik neuer taktischer Situationen in Echtzeit erarbeiten und anpassen.

Map of a pipe bomb incident and safe evacuation distance

Situational Awareness und Zusammenarbeit

Verknüpfen Sie Informationen aus verschiedenen Quellen und Anwendungen. ArcGIS unterstützt die Visualisierung in einer zentralen Anzeige, sodass Sie eine dynamische Live-Ansicht einer Bedrohungslage erhalten. Stimmen Sie sich bei überschneidenden Sicherheitsaufgaben ab, indem Sie einfache Mechanismen für vertrauenswürdige Organisationen für die Zusammenarbeit, Freigabe und Anzeige von Daten und dadurch umfassende Einblicke in Prozessabläufe bereitstellen.

 

Esri Command Center Dashboard with map and charts

ARCGIS BLOG

Rationalisierung der Sicherheitsabläufe

ArcGIS Mission bietet eine All-in-One-Lösung zur Verbesserung der Echtzeitkommunikation und des Situationsbewusstseins bei Sicherheitsmissionen

Go to the blog

Produkte für Einsätze bei Vorfällen

Vorige
Weiter

Strategien von Sicherheitsmaßnahmen

Sicherheitsmaßnahmen sind umfassende Maßnahmen, die Organisationen ergreifen, um ihre physischen Vermögenswerte, Daten und Mitarbeiter vor potenziellen Risiken und Bedrohungen zu schützen.

Vorige
Weiter