Einstieg in ArcGIS Online
Überblick
ArcGIS Online ist die Online-Plattform von Esri für die einfache Verteilung und Nutzung von Karten und geografischer Information.
In arcgis.com können Karten erstellt und mit anderen Nutzern geteilt werden.
In diesem Kurs wird aufgezeigt, wie über ArcGIS Online sowohl eigene Inhalte veröffentlicht als auch auf Daten und Informationen anderer zugegriffen werden kann. Die Teilnehmer lernen, welche Inhalte in einer ArcGIS Online Subskription veröffentlicht werden können. Es wird gezeigt, über welche Workflows eigene Daten auf arcgis.com erzeugt, gespeichert, verwaltet und als Dienste publiziert werden können.
In kurzen Präsentationsblöcken mit vielen Demos und kleinen Übungseinheiten werden die neuen Möglichkeiten vorgestellt und eingeübt.
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an alle, die GIS-Ressourcen mit geeigneten Workflows über die ArcGIS Online Subskription ihrer Organisation in der Rolle des Publishers veröffentlichen wollen.
Lernziele
Nach Abschluss des Kurses sind die Teilnehmer in der Lage
- zu bestimmen, welche GIS-Ressourcen verwendet werden können
- Feature-Services und gekachelte Services zu veröffentlichen
- ArcGIS Online Werkzeuge einzusetzen, um Webkarten und Webapplikationen zu erstellen und zu konfigurieren
- Dienste, Webkarten und Webapplikationen für Publisher und Benutzer freizugeben
Themen
- Überblick ArcGIS Online
- Content auf ArcGIS Online hinzufügen und freigeben
- Webkarten erzeugen
- Webapplikationen mit ArcGIS Online Vorlagen erstellen
Voraussetzungen, Empfehlungen, Hinweise
Für diesen Kurs sind keine vertieften GIS- oder Web-Kenntnisse notwendig. Interesse an Online-Technologien ist von Vorteil. Damit Sie die Übungen im Online-Kurs bearbeiten können, benötigen Sie einen Rechner mit einem Webbrowser und einer guten Internetverbindung.
Wenn Sie bei der Auswahl des richtigen Kurses unsicher sind, rufen Sie uns bitte an. Wir beraten Sie gerne.
Weiterführende Kurse
Bei Ihrer Weiterbildung unterstützen wir Sie gerne mit individuellem Consulting.
Termine
Dauer: 2 x 2 Stunden online
Zur Terminübersicht