Anhand von Karten lassen sich räumliche Muster in Daten feststellen – die ideale Grundlage für informierte Entscheidungen und gezielte Massnahmen. Karten erleichtern auch die Zusammenarbeit und überwinden dabei starre Grenzen. All dies ermöglicht ArcGIS mit interaktiven Karten höchster Qualität, die auf einfache Weise erstellt und freigegeben werden können.
Video anzeigen
Ob als Analyst, Stadtplaner oder Manager in einem Unternehmen – ansprechende und informative Karten sind im Handumdrehen erstellt und können sicher freigegeben werden. Die ArcGIS Plattform bietet modernste Funktionalität, um aussagekräftige Karten mit beeindruckender Optik zu erstellen. So lassen sich wichtige Informationen perfekt in Szene setzen.
Um eine ganz individuelle Karte zu erstellen, muss man nicht jedes Mal bei Null anfangen. Dank praktischer Widgets lassen sich mit Drag & Drop innerhalb von wenigen Minuten ansprechende und informative Karten gestalten. Ausserdem stehen eine Reihe branchenspezifischer Vorlagen zur Verfügung. Damit können zeitbezogene Veränderungen dargestellt, Vorher-Nachher-Bilddaten verglichen werden und vieles mehr.
Daten aus Tabellen und Datenbanken lassen sich verknüpfen mit öffentlich verfügbaren Informationen, Echtzeit-Datenfeeds oder Material anderer Organisationen. Dieses Kombinieren verschiedenster Inhalte ermöglicht es, Zusammenhänge, Muster oder Trends aufzuzeigen.
ArcGIS bietet Grundkarten in unterschiedlicher Kartografie, die verschiedene Aspekte der Welt in den Vordergrund rücken. Eigene Daten können als Layer etwa zur topografischen Grundkarte oder zu den Grundkarten Bilddaten, Strassen oder Meere hinzugefügt werden. Es besteht auch die Möglichkeit, eigene Grundkarten zu erstellen.
In einigen Fällen lassen sich durch die Darstellung in 3D noch mehr Erkenntnisse aus Daten ziehen. Um den Schattenwurf eines neuen Hochhauses oder die Sichtbarkeit eines Funkmasten zu ermitteln, ist eine 3D-Karte unabdingbar. Mit ArcGIS kann problemlos zwischen 2D- und 3D-Darstellung gewechselt werden.
In jeder Situation genau die richtigen Informationen zur Hand haben – ob mit Desktop, Tablet oder Smartphone. Ob online oder ohne Internetverbindung, in einem gesicherten Bereich oder über eine öffentliche Website – die ArcGIS Plattform deckt alles ab.
In ArcGIS sind eine Reihe umfassender offener APIs integriert, mit denen der Kreativität keine Grenzen gesetzt sind: Mobile Apps für Android und iOS programmieren; für Plattformen mit .NET, Mac OS X oder Java entwickeln; oder der breiter gefasste Ansatz mit JavaScript und Qt. Egal, welche Anforderungen vorliegen – ArcGIS bietet die notwendigen Werkzeuge.