Maschinelles Lernen: Der nächste Schritt
Artificial Intelligence (AI) eröffnet neue Geschäftsmöglichkeiten. Dank maschinellem Lernen lassen sich auf Basis von Positionsdaten Prozesse automatisieren und Vorhersagen exakt modellieren.
Führende Organisationen nutzen Location Intelligence, um versteckte Muster in ihren Business Daten sichtbar zu machen, neue Erkenntnisse zu gewinnen und im Wettbewerb einen Schritt voraus zu sein. Das Potential von Location Intelligence hebt maschinelles Lernen auf eine neue Ebene.
Erkenntnisse in Echtzeit dank maschinellem Lernen und Location Intelligence
Location Intelligence ist die Weiterentwicklung von GIS. Business Daten lassen sich in 3D analysieren. Maschinelles Lernen automatisiert diesen Prozess – für eine effiziente Transformation ganzer Branchen.
Einzelhandel
Einzelhändler nutzen maschinelles Lernen und Location Intelligence für die Standortauswahl, den Customer Support, die Festlegung von Preisen, Lieferkettenoptimierung, positionsbasierte Werbung und Bereitstellung von personalisierten Kundenumgebungen.
Finanzwesen
Banken und Finanzanalysten decken dank maschinellem Lernen Betrugsversuche auf, bewerten Risiken, planen neue Filialen oder gar ein Netzwerk aus mehreren Standorten.
Produktion
Hersteller setzen AI ein, um Lieferketten zu optimieren, Inspektionen und die Qualitätskontrolle zu automatisieren, Predictive Maintenance zu realisieren oder ungewöhnliche Aktivitäten in Produktionsabläufen frühzeitig aufzudecken.
Behörden
Behörden verwenden Algorithmen, um georeferenzierte Drohnen- und Satellitenbilder zu optimieren, um Aussendienstaktivitäten zu automatisieren, Wachstumsszenarien zu modellieren, den Ernteertrag vorherzusagen und den Zustand von Feldern in Echtzeit zu bewerten.
Logistik
Betriebsleiter, Routenplaner und Fahrer nutzen AI, um die Lücken in Strassennetz-Datenbanken zu füllen, Assets in Echtzeit zu verfolgen, Ankunftszeiten vorherzusagen und die Bedarfsplanung zu optimieren.
PODCAST
How AI and Location Intelligence Can Drive Business Growth
Joseph Sirosh, Corporate Vice President der Cloud AI Platform bei Microsoft, spricht über das Potenzial von KI und Positionsanalysen.
PODCAST
Location Intelligence and AI: Making Data Smarter
Esri Solutions Engineer Alberto Nieto erläutert den Einfluss von Location Intelligence im Zusammenspiel mit KI.
WHERENEXT MAGAZINE
Geography and AI Combine for Business Intelligence
Marianna Kantor und Jay Theodore diskutieren, in welchen Feldern KI sinnvoll eingesetzt werden kann.
WHERENEXT MAGAZINE
Trend Watch: AI Helps Businesses Make Decisions at the Edge
Mit Big-Data-Analysen, KI und Location Intelligence können Unternehmen schneller Entscheidungen treffen, Mitarbeiter unterstützen und Kunden langfristig binden.
75 Prozent
der Fortune-500-Unternehmen arbeiten mit Esri zusammen.